Eine MT09 aus 2019 und eine XJ6 aus 2009: Diebstahl dank dem Pegase Moto GPS-Tracker vereitelt

Von undefined | 01/12/2021

Diebstahl von zwei Motorrädern durch Minderjährige mit einer besonderen Vorgehensweise (wieder) in Nantes, Frankreich

Letzten Monat wurde dank des Pegase Moto GPS-Trackers eine in Nantes gestohlene MT07 wiedergefunden und einige Tage später verhinderte der GPS-Tracker den Diebstahl von zwei Motorrädern aus einer geschlossenen Box in einer Tiefgarage.

Ein Erfahrungsbericht von K., der dank der Warnung vor verdächtigen Bewegungen auf der mobilen Pegase Moto App rechtzeitig reagieren konnte.


“Am Samstag, den 30. Oktober 2021, um genau 8:17 Uhr, erhielt ich eine Benachrichtigung über die Pegase Moto-App, dass eine verdächtige Bewegung an meiner MT09 SP festgestellt wurde, obwohl diese wie immer in einer geschlossenen Box im 2. Niveau der Tiefgarage geparkt war.

Motorräder aus der Tiefgarage eines Pegase Moto-Benutzers gestohlen
MT09 SP und XJ6 in einer Box geparkt

Nach dieser Warnung ging ich in den Keller, um nachzusehen, was los war. Als ich im 1. Niveau der Tiefgarage ankam, traf ich auf drei Jugendliche, die meine MT09 und meine XJ6 (die ebenfalls in meiner Box geparkt war) anschoben. Die Diebe rannten sofort weg.

Ich rief also die Polizei an, die kam, um den versuchten Diebstahl festzustellen. Wir gingen gemeinsam zu meiner Box, deren Tür aufgebrochen worden war. Es war die einzige Box, deren Tür aufgebrochen wurde.

Box aufgebrochen und Motorrad gestohlen, auf den Boden gefallen
Eines der beiden Motorräder stürzte auf der Flucht der Diebe zu Boden.

Wir hatten schnell Zugang zu den Überwachungsvideos der Tiefgarage und konnten nachvollziehen, wie die Jugendlichen einbrechen konnten: Die Boxen haben alle einen kleinen Spalt oben an der Tür, also schoben die Diebe ihre Handys mit eingeschaltetem Blitzlicht hinein, um das Innere der Garagenbox zu filmen. Sie filmten etwa zehn Garagen, bevor sie bei meiner aufhörten, in der sich wohl das befand, was sie suchten, nämlich meine beiden Motorräder.

Sie brachen die Türe der Box auf, zerschlugen die Zündschlösser meiner Motorräder und wollten diese dann zum Ausgang der Garage schieben und in diesem Moment erwischte ich die Diebe.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich das tun muss, aber ich denke, ich werde eine Bodenverankerung installieren, um meine Motorräder in meiner Box zu befestigen. Das wird mir eine zusätzliche Sicherheit zu dem Pegase Moto GPS-Tracker vor weiteren Diebstählen geben.

Auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass ich mir den Pegase Moto GPS-Tracker zugelegt habe, sonst hätte ich jetzt wahrscheinlich kein Motorrad mehr. “

Installation von Pegase Moto in 2 Minuten in einem Motorrad
Installation des GPS-Trackers Pegase Moto in einem der gestohlenen Motorräder


Vielen Dank an K. für seine Erzählung und die Fotos, die er uns geschickt hat. Das gesamte Pegase Team ist froh, dass es dazu beitragen konnte, den Diebstahl zu verhindern!

Pegase Moto hat den Diebstahl seiner beiden Motorräder verhindert
Gefundene Motorräder zur Begutachtung ins Tierheim gebracht


Wir verwenden Cookies.

Wir verwenden Cookies, um personalisierte Inhalte bereitzustellen, Ihnen gezielte Werbung zu liefern und den Website-Verkehr zu analysieren. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, die an unsere Partner in sozialen Netzwerken, Werbung und Analyse weitergegeben werden, die können sie mit den Daten verknüpfen, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aufgrund Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Um die Verwendung aller Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“.

Funktioniert Pegase überall?

Pegase funktioniert in den meisten Ländern. Überprüfen Sie unten, ob Ihr Gebiet auch von den Pegase-Diensten abgedeckt wird:

Wo kann ich Pegase kaufen?

retail map
Pegase Moto wird von allen großen Motorrad- und Rollermarken empfohlen.

Comment choisir son traceur GPS ?

Les traceurs gps (parfois désignés par les termes « balises gps » ou « trackers ») sont des produits destinés à la géolocalisation et au suivi en temps réel des motos, scooters, buggy ou quads équipés de batteries 12V. Leur précision s’évalue en « nombre de positions envoyées par seconde ». À ce titre, Pégase est le plus précis du marché car il envoie jusqu’à 4 points par seconde. L’autonomie des traceurs GPS varie selon leur batterie interne et l’utilisation (ou non) de la batterie du véhicule. Pégase étant raccordé à la batterie du véhicule, il se recharge en permanence dès que le moteur tourne, ce qui lui confère une autonomie illimitée si vous roulez au minimum 2 fois dans le mois. La taille est aussi un élément important dans le choix d’un tracker gps. Pégase est plus petit qu’une carte de crédit, ce qui le classe dans les produits « mini gps » facilement dissimulables. Enfin le prix d’un traceur gps moto est à prendre en considération. Les traceurs aussi précis et perfectionnés que Pégase coutent en général 299€, mais attention : certain demandent en plus de payer un abonnement. Il faut alors calculer le coût du produit sur 3 ans pour savoir combien il va réellement vous coûter. Par exemple : un traceur à 299€ + 5€ mois revient à 479€ au bout de 3 ans. A l’inverse : Pégase est totalement sans abonnement et donc son prix ne bouge pas dans le temps. Même au bout de 3 ans il vous aura coûté 299€, soit 180€ de moins qu’un traceur gps avec abonnement.