KTM Duke 690 gestohlen und dank Pegase Moto gefunden

Von Alice von SMT Performances | 09/08/2021

KTM Duke 690 gestohlen und dank Pegase Moto gefunden

Nach einigen Wochen des Zweifelns und der Enttäuschung hat Gabriel, der Besitzer dieses Motorrads, seine KTM Duke 690 dank seines Pegase Moto GPS-Trackers und der Hilfe der Polizei endlich gefunden.

Ein vorsätzlicher Motorraddiebstahl


Er erzählt uns hier die Geschichte des Diebstahls seines Motorrads, der vorbereitet worden war (das Motorrad wurde zuvor in dieser Tiefgarage gesichtet, wobei die Schlösser analysiert wurden, um mit dem entsprechenden Werkzeug zurückzukehren). Das hat nichts mit dem opportunistischen Charakter des Diebstahls der Yamaha MT-07 zu tun, über den wir in den Spalten dieses Blogs berichtet haben.

Schwarz und orange KTM 690 Duke
KTM 690 Duke schwarz und orange


“Der Diebstahl meiner KTM Duke 690 fand in der Nacht vom 19. auf den 20. Juli in meiner Tiefgarage statt...


An diesem Tag musste ich um 4 Uhr morgens aufstehen, um zur Arbeit zu gehen. Als ich aufwachte, entdeckte ich eine Benachrichtigung von Pegase Moto, die mich um 2.57 Uhr auf eine verdächtige Bewegung hinwies. Ich eilte zu meiner Garage und stellte fest, dass mein Fahrrad gestohlen worden war. Alles, was noch übrig war, war mein Scheibenblock und ein Stück der vorderen Scheibe, das abgeschnitten worden war, um mein klassisches Schloss zu entfernen.

Am nächsten Tag, am späten Nachmittag, wurde mein Fahrrad gefunden. Pegase GPS tracker teilte mir mit, dass es sich in einem der vielen Garagenschränke in Pantin befindet. Ich rief sofort die Polizei an und fand sie dort vor.

Als ich dort ankam, war ein Polizei Spezialeinheit bereits dabei, den Parkplatz zu durchsuchen. Leider war es ihnen bei mehr als 200 Ständen unmöglich, alle zu öffnen... Sie hinterließen mir ihre Telefonnummer und sagten mir, ich solle mich melden, wenn das Fahrrad wieder umziehe.

In den nächsten zwei Wochen bewegte sich das Fahrrad nicht. An einem Freitagabend geschah etwas Neues: Der Peilsender geriet in Panik und fand mein Fahrrad auf einem Autofriedhof in Bobigny. Ich rief sofort die Polizei, die dorthin fuhr, aber meine KTM nicht fand.

Am nächsten Tag, zwischen 12 und 13 Uhr, erhielt ich etwa zehn Meldungen von Pegasus, die Bewegungen anzeigten. In diesem Moment rief mich eine Polizistin an (außerhalb der Öffnungszeiten), um mir mitzuteilen, dass sie ein Team geschickt hatte und verkündete, dass sie mein Fahrrad fast unversehrt gefunden hatten! Es wird gerade entkleidet.

Abschleppen Duke 690 KTM
Abschleppen Duke 690 KTM


Mein Fahrrad wurde beschlagnahmt und ich konnte es einige Tage später abholen. "

Vielen Dank, Gabriel, für das Zeugnis dieses Happy Ends und herzlichen Glückwunsch zum Engagement der Polizei!

Wir werden uns auch daran erinnern, dass wir die Hoffnung nicht aufgeben dürfen, auch nicht hier, nach zwei Wochen der Qualen!

Artikel veröffentlicht von Alice von SMT Performances am 09/08/2021

Wir verwenden Cookies.

Wir verwenden Cookies, um personalisierte Inhalte bereitzustellen, Ihnen gezielte Werbung zu liefern und den Website-Verkehr zu analysieren. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, die an unsere Partner in sozialen Netzwerken, Werbung und Analyse weitergegeben werden, die können sie mit den Daten verknüpfen, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aufgrund Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Um die Verwendung aller Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“.

Funktioniert Pegase überall?

Pegase funktioniert in den meisten Ländern. Überprüfen Sie unten, ob Ihr Gebiet auch von den Pegase-Diensten abgedeckt wird:

Wo kann ich Pegase kaufen?

retail map
Pegase Moto wird von allen großen Motorrad- und Rollermarken empfohlen.

Comment choisir son traceur GPS ?

Les traceurs gps (parfois désignés par les termes « balises gps » ou « trackers ») sont des produits destinés à la géolocalisation et au suivi en temps réel des motos, scooters, buggy ou quads équipés de batteries 12V. Leur précision s’évalue en « nombre de positions envoyées par seconde ». À ce titre, Pégase est le plus précis du marché car il envoie jusqu’à 4 points par seconde. L’autonomie des traceurs GPS varie selon leur batterie interne et l’utilisation (ou non) de la batterie du véhicule. Pégase étant raccordé à la batterie du véhicule, il se recharge en permanence dès que le moteur tourne, ce qui lui confère une autonomie illimitée si vous roulez au minimum 2 fois dans le mois. La taille est aussi un élément important dans le choix d’un tracker gps. Pégase est plus petit qu’une carte de crédit, ce qui le classe dans les produits « mini gps » facilement dissimulables. Enfin le prix d’un traceur gps moto est à prendre en considération. Les traceurs aussi précis et perfectionnés que Pégase coutent en général 299€, mais attention : certain demandent en plus de payer un abonnement. Il faut alors calculer le coût du produit sur 3 ans pour savoir combien il va réellement vous coûter. Par exemple : un traceur à 299€ + 5€ mois revient à 479€ au bout de 3 ans. A l’inverse : Pégase est totalement sans abonnement et donc son prix ne bouge pas dans le temps. Même au bout de 3 ans il vous aura coûté 299€, soit 180€ de moins qu’un traceur gps avec abonnement.