Eine Husqvarna 701 wiedergefunden in Lausanne, in der Schweiz! Eine Ermittlung ist im Gange …

Von Alice von SMT Performances | 31/03/2022

Der Dieb verschwindet mit dem Motorrad und dem Schlüssel, der GPS Tracker Pegase Moto ermöglicht es der Schweizer Polizei, das Motorrad schnell wiederzufinden!

Heute ist eine Premiere! Das erste Motorrad (unseres Wissens nach), das dank Pegase Moto in der Schweiz wiedergefunden wurde, genauer gesagt in Lausanne. Leuk (@leuk_701 auf Instagram) erzählt uns die Geschichte des Diebstahls seiner 2020er Husqvarna 701:

„Am Samstag, dem 26. März, kehrte ich mit meinem Motorrad von der Arbeit nach Hause zurück. Ich aktivierte den Anti-Diebstahl Pegase Moto, blockierte den Lenker, zog den Schlüssel ab und betrat mein Heim.

In diesem Moment muss mir der Motorradschlüssel auf den Boden gefallen sein, was ich aber nicht merkte.

Fast zwei Stunden nach meiner Rückkehr nach Hause, während ich mit einem Freund telefonierte, erhielt ich einen zweiten Anruf. Ich schaue und sehe „Pegase Moto“. Ich gehe zum Fenster und da: kein Motorrad mehr!!

Ich laufe wie der Blitz die Treppe runter, öffne die Applikation Pegase Moto und sehe auf der integrierten Karte, dass mein Motorrad tatsächlich unterwegs ist! Ich rufe die 117 (Schweizer Polizei) an. Die Minuten, bis ein Streifenwagen bei mir ankommt, erscheinen mir lang. Ein Polizist bleibt bei mir, nimmt mein Telefon und führt dank der Applikation die Polizeistreifen. Insgesamt waren 7 Autos und 2 Motorräder der Polizei auf der Suche nach meinem Super-Motorrad.

Strecke, die der Dieb des Motorrads von Leuk_701 zurücklegte
Vom Dieb zurückgelegte Strecke

Der Dieb entkam nur knapp der Polizei, einige Sekunden früher hätte er festgenommen werden können.

Er behielt zwar den Schlüssel, aber besaß noch den Anstand, das Motorrad auf seinen Ständer zu stellen, bevor er es verließ.

Ohne erkennbare Schäden wurde das Motorrad durch die Polizei sichergestellt.

Das Motorrad wurde von der Polizei wiedergefunden
Motorrad intakt von der Polizei wiedergefunden

Am nächsten Tag, Sonntag, nahm die Kriminaltechnik Fingerabdrücke und DNA-Proben von meinem Motorrad und ich konnte es wiederhaben! Eine Ermittlung ist im Gange …

Um es kurz zu machen - ich dachte mir, dass ich die Anti-Diebstahl-Funktion von Pegase Moto nicht unbedingt brauchen würde, aber letztendlich habe ich soeben 15.000 € mit einer einfachen Investition von 300 € gespart …

Ganz ehrlich, das passiert nicht nur anderen ... Ich empfehle allen Motorradfahrern, sich mit einem Tracker auszustatten: 300 € sind nichts im Vergleich zum Preis eines Motorrads (oder einer Diebstahl-Selbstbeteiligung).“

Nochmals vielen Dank an Leuk, sich die Zeit genommen haben, uns zu kontaktieren und zu berichten! Wieder eine Geschichte, die glücklich endet!

Vielen Dank an die Schweizer Polizei, die alles getan hat, um den Dieb festzunehmen.


Artikel veröffentlicht von Alice von SMT Performances am 31/03/2022

Wir verwenden Cookies.

Wir verwenden Cookies, um personalisierte Inhalte bereitzustellen, Ihnen gezielte Werbung zu liefern und den Website-Verkehr zu analysieren. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, die an unsere Partner in sozialen Netzwerken, Werbung und Analyse weitergegeben werden, die können sie mit den Daten verknüpfen, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aufgrund Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Um die Verwendung aller Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“.

Funktioniert Pegase überall?

Pegase funktioniert in den meisten Ländern. Überprüfen Sie unten, ob Ihr Gebiet auch von den Pegase-Diensten abgedeckt wird:

Wo kann ich Pegase kaufen?

retail map
Pegase Moto wird von allen großen Motorrad- und Rollermarken empfohlen.

Comment choisir son traceur GPS ?

Les traceurs gps (parfois désignés par les termes « balises gps » ou « trackers ») sont des produits destinés à la géolocalisation et au suivi en temps réel des motos, scooters, buggy ou quads équipés de batteries 12V. Leur précision s’évalue en « nombre de positions envoyées par seconde ». À ce titre, Pégase est le plus précis du marché car il envoie jusqu’à 4 points par seconde. L’autonomie des traceurs GPS varie selon leur batterie interne et l’utilisation (ou non) de la batterie du véhicule. Pégase étant raccordé à la batterie du véhicule, il se recharge en permanence dès que le moteur tourne, ce qui lui confère une autonomie illimitée si vous roulez au minimum 2 fois dans le mois. La taille est aussi un élément important dans le choix d’un tracker gps. Pégase est plus petit qu’une carte de crédit, ce qui le classe dans les produits « mini gps » facilement dissimulables. Enfin le prix d’un traceur gps moto est à prendre en considération. Les traceurs aussi précis et perfectionnés que Pégase coutent en général 299€, mais attention : certain demandent en plus de payer un abonnement. Il faut alors calculer le coût du produit sur 3 ans pour savoir combien il va réellement vous coûter. Par exemple : un traceur à 299€ + 5€ mois revient à 479€ au bout de 3 ans. A l’inverse : Pégase est totalement sans abonnement et donc son prix ne bouge pas dans le temps. Même au bout de 3 ans il vous aura coûté 299€, soit 180€ de moins qu’un traceur gps avec abonnement.