Eine gestohlene Kawasaki Z650 wird in Gap wiedergefunden!

Von Alice von SMT Performances | 09/06/2022

Vor zwei Wochen wurde @Papsnono (auf Instagram) seine schöne Kawasaki Z650 in Gap gestohlen. Er ging mit einem Freund zu dem Ort, an dem sein Motorrad geortet worden war, und holte es sich sofort zurück.

Wenn Ihnen so etwas jemals passieren sollte, empfehlen wir Ihnen dringend, die Polizei zu kontaktieren und nicht auf eigene Faust zu handeln!

Papsnono erzählt uns über den Diebstahl seines Motorrads:

"Ich wollte mich mit Freunden in Gap treffen, also beschließe ich, mein Motorrad auf einem Parkplatz abzustellen und meinen Pegase Moto GPS-Tracker zu aktivieren, damit ich im Falle eines Problems benachrichtigt werde.

Nach etwa einer Stunde Spaziergang mit meinen Freunden erhalte ich eine "Vibrationswarnung". Ich denke mir, dass es sich um kleine Kinder handeln muss, die sich an meinem Motorrad zu schaffen gemacht haben und nehme es nicht weiter ernst. Aber schon bald erhalte ich weitere Warnungen über "verdächtige Bewegungen", sodass ich mir langsam Sorgen mache und beschließe, mit meinen Freunden zu meinem Motorrad zurückzukehren.

Und dann bekomme ich einen Anruf von Pegase Moto! Das Motorrad war in Bewegung! Mir war sofort klar, dass es sich um einen Diebstahl handelte.

Meine Freunde und ich rannten zu unseren Motorrädern und tatsächlich: Mein Motorrad war weg!

Ich stieg mit einem Freund auf sein Motorrad und navigierte ihn mithilfe meines GPS-Trackers, der mir in Echtzeit die Position meines Motorrads anzeigte.

Als ich am angezeigten Standort ankam, der 5 km vom Ort des Diebstahls entfernt war, sah ich, dass mein Motorrad in der Nähe eines Parks in einer Wohnsiedlung geparkt war.

Wir beschlossen, ein paar Runden zu drehen, um zu sehen, ob ein Dieb in der Nähe war oder nicht. Es sah nicht danach aus, also stieg ich schnell vom Motorrad meines Freundes ab und sprang auf mein eigenes, startete es und wir fuhren los!

Ich hatte großes Glück, weil ich das Zündschloss nicht blockiert hatte und das Motorrad während des Diebstahls nicht misshandelt wurde, also habe ich keine Schäden an meinem Motorrad zu vermelden!

Ein Freund hatte mir geraten, einen GPS-Tracker zu kaufen, und ich wusste nicht, welchen ich nehmen sollte, also riet er mir zu Pegase Moto. Und genau darüber bin ich sehr glücklich! Dank Ihnen habe ich mein Motorrad noch"!

Vielen Dank an Papsnono für seinen Erfahrungsbericht! Wir sind auch sehr froh, dass du dein Motorrad wieder hast!

Wir sagen es Ihnen aber trotzdem noch einmal: Wir raten Ihnen davon ab, unter allen Umständen allein zu handeln. Rufen Sie die Polizei.


Artikel veröffentlicht von Alice von SMT Performances am 09/06/2022

Wir verwenden Cookies.

Wir verwenden Cookies, um personalisierte Inhalte bereitzustellen, Ihnen gezielte Werbung zu liefern und den Website-Verkehr zu analysieren. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, die an unsere Partner in sozialen Netzwerken, Werbung und Analyse weitergegeben werden, die können sie mit den Daten verknüpfen, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aufgrund Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Um die Verwendung aller Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“.

Funktioniert Pegase überall?

Pegase funktioniert in den meisten Ländern. Überprüfen Sie unten, ob Ihr Gebiet auch von den Pegase-Diensten abgedeckt wird:

Wo kann ich Pegase kaufen?

retail map
Pegase Moto wird von allen großen Motorrad- und Rollermarken empfohlen.

Comment choisir son traceur GPS ?

Les traceurs gps (parfois désignés par les termes « balises gps » ou « trackers ») sont des produits destinés à la géolocalisation et au suivi en temps réel des motos, scooters, buggy ou quads équipés de batteries 12V. Leur précision s’évalue en « nombre de positions envoyées par seconde ». À ce titre, Pégase est le plus précis du marché car il envoie jusqu’à 4 points par seconde. L’autonomie des traceurs GPS varie selon leur batterie interne et l’utilisation (ou non) de la batterie du véhicule. Pégase étant raccordé à la batterie du véhicule, il se recharge en permanence dès que le moteur tourne, ce qui lui confère une autonomie illimitée si vous roulez au minimum 2 fois dans le mois. La taille est aussi un élément important dans le choix d’un tracker gps. Pégase est plus petit qu’une carte de crédit, ce qui le classe dans les produits « mini gps » facilement dissimulables. Enfin le prix d’un traceur gps moto est à prendre en considération. Les traceurs aussi précis et perfectionnés que Pégase coutent en général 299€, mais attention : certain demandent en plus de payer un abonnement. Il faut alors calculer le coût du produit sur 3 ans pour savoir combien il va réellement vous coûter. Par exemple : un traceur à 299€ + 5€ mois revient à 479€ au bout de 3 ans. A l’inverse : Pégase est totalement sans abonnement et donc son prix ne bouge pas dans le temps. Même au bout de 3 ans il vous aura coûté 299€, soit 180€ de moins qu’un traceur gps avec abonnement.